Jobs
IT
Login

Eltern-Kind-Zentrum

Bruneck

Programm

Neben dem offenen Treff bietet das Elki ein buntes Programm für alle Mitglieder – Kurse, Vorträge, Familien-Tage, Angebote für Schwangere und junge Eltern und vieles mehr!

Viel Spaß damit!

 

Das neue Programm ist für euch ab 09.01.2023 ONLINE.

Der Umwelt ZULIEBE verzichten wir auf ein gedrucktes Programmheft.

Anmeldungen bitte an  bruneck@elki.bz.it  oder ruf einfach an unter 0474 410 777 .

MO-FR 09.00-11.30 /15.00-17.30 Uhr

Keine Lust zu telefonieren? Wir sind auch auf WhatsApp erreichbar 3461823335

Du kannst auch gerne vorbeikommen und dich persönlich bei uns anmelden.

 

Unser Kopf ist voller Ideen, wir werden laufend das Programm erneuern, also schaut doch öfters mal hier rein.

 

 

Noch einige Wichtige Termine, welche ihr nicht verpassen wollt:

Tri Tra Trallala….

Der Kaperl besucht uns im Februar und Mai 2023.

 

 

Puppentheater mit Gernot Nagelschmied

Mittwoch,15.März um 15.30 in Bruneck und am Montag, 24. April um 15:30  im Elki St.Lorenzen

Für das Kasperle und das Puppentheater ist keine Anmeldung erforderlich!

 

Über unsere Facebook-Seite halten wir euch immer auf dem Laufenden. Gleich liken!

Endlich ist es da, das Baby – Vieles ist neu und einiges doch ganz anders als gedacht. So ein Baby-Alltag kann ganz schön turbulent sein! Der Dialog und Kontakt mit anderen Eltern in der ersten Zeit mit dem neuen Baby sind da eine wertvolle Ressource und Stütze für Eltern und Familien.

 

Das BABYCAFÉ MIT GÄSTEN bietet einen Rahmen, der einlädt, sich Zeit für sich und das Baby zu nehmen: In einer vorbereiteten Umgebung für die Kleinsten können auch die Eltern in gemütlicher, entspannter Atmosphäre zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, sich wohl fühlen und einander begegnen. Familien finden Raum für ihre Themen und Anliegen, kommen ins Gespräch mit anderen Eltern oder finden einfach Auszeit im Miteinander. Bedürfnisse und Wünsche der Eltern stehen im Mittelpunkt, mit all den Fragen zum Leben mit Baby. Regelmäßig werden uns ExpertInnen als Gäste im BABYCAFÉ besuchen und zu den verschiedensten Themen informieren – denn Informationen und Wissen geben Sicherheit in einem neuen Alltag mit den Kleinen.

 

Jeden Freitag ab 09. September 2022 | 10.00 – 11.30 Uhr

ohne Anmeldung | offen für alle Eltern mit Babys von 0 – 1 Jahr
Geschwisterkinder sind natürlich auch herzlich Willkommen


Was braucht es, damit sich eine zugewandte Eltern-Kind-Bindung entfalten kann?

20.01.2023 um 10 Uhr zu Gast

Die EEH-Fachberaterinnen (i.A.) Claudia Bachmann und Sara Zandonella geben Infos und beantworten Fragen rund um das Bindungsgeschehen.


 

Verbunden von Anfang an

Basic Bonding Kurs für Schwangere

Wie gelingt Bindung? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in einer geschützten Atmosphäre.  Wir laden dich ein, bei dir selbst anzukommen und dich deinem Baby im Bauch hinzuwenden. Durch einfache Atem-, Spür- und Visualisierungsübungen lernst du deinen eigenen Körper wahrzunehmen und erfährst, warum er für eure Bindung so wichtig ist. Wir üben, wie du auch in schwierigen Momenten zu deiner Zugewandtheit zurückfindest und wie du dadurch deinem Kind Beziehungssicherheit schenkst.

 

Termine:  Mittwoch, 15.02.2023 | 22.02.2023 | 01.03.2023 | 08.03.2023

jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr | 4 Einheiten

Kursleiterinnen:
Claudia Bachmann, Basic Bonding Leiterin, EEH-Fachberaterin (i.A.)

Sara Zandonella, Basic Bonding Leiterin, EEH-Fachberaterin (i.A.)

20.01.2023 zum Schnuppern im BABYCAFE

Was braucht es, damit sich eine zugewandte Eltern-Kind-Bindung entfalten kann?

Die EEH-Fachberaterinnen (i.A.) Claudia Bachmann und Sara Zandonella geben Infos und beantworten Fragen rund um das Bindungsgeschehen.


 

Core & Rücken Mobility Training 
Fühl dich wieder fit nach der Geburt.
Du stärkst deine Rumpfmuskulatur, wirst deine Rückenschmerzen los und verbesserst deine Beweglichkeit. Du entwickelst eine Stabilität, welche dich vor Verletzungen vorbeugt!
Nimm dein Baby mit und melde dich an.

Zielgruppe: alle Mamis mit Baby(3-14Monaten)
Referentin: Fitnesstrainerin  Lucia (Lucyfit. Style)

Kursort: Neue Außenstelle St.Lorenzen

MI| 12. 04. 2023 | 10.15-11.15 Uhr| 8 Einheiten 

Anmeldung erforderlich


 

Babymassage

Die Babymassage fördert die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes. Zudem ist sie ein Gewinn für die Mutter-Kind-Bindung.

Nach der Zeit der Schwerelosigkeit in Mamas Bauch, lernt das Baby durch die sanfte Berührung seinen Körper spüren und erfährt Geborgenheit und Sicherheit.

Zielgruppe: Mama/Papa mit Baby ab 3 Wochen
Referentin: Goller Margareth

MI| 03.05.2023|09.30-10.30 Uhr| 4 Einheiten| Anmeldung erforderlich

 


 

 

Die Friseurin Trudi kommt ins Elki :

01.Februar
01. März
05.April
3.Mai
14.Juni

Für Termine bitte im Elki anrufen.

Kinderturnen

für Kinder von 4-7 Jahren

Sport und Spaß für Kinder Gemeinsam erobern wir aufregende Bewegungslandschaften ,lassen Bälle rollen und spielen.

 

Referentin: Maurberger Lisa
Kursort: Cusanusturnhalle in Bruneck(Schulzone)

Block 1 :
DI| 31.01.2023|16
.00-17.00 Uhr| 8 Einheiten| Anmeldung erforderlich

Block 2 :
DI| 18.04.2023|16
.00-17.00 Uhr| 8 Einheiten| Anmeldung erforderlich


 

Achte Gebm

Das Leben ist schnell geworden. Die Menschen werden dadurch aus der Wahrnehmung in die Reaktion gebracht. Verschiedene Übungen, Spiele und Techniken schaffen einen Raum, in dem Achtsamkeit, Ruhe und Konzentration erfahren werden können. Die Teilnehmer lernen sich selbst und ihre Umgebung wieder bewusst wahrzunehmen und zu verstehen. Studien haben gezeigt, dass sich die simplen und dadurch selbst anwendbaren Werkzeuge der Achtsamkeit eignen, Aufmerksamkeit, Mitgefühl, Glücklichkeit und Resilienz in den Lebensalltag auszubilden und zu integrieren.

Zielgruppe: alle die sich angesprochen fühlen etwas zu verändern.
Referent: Kammerer David

Do 13. 04.2023 | 19.30 – 21.00 Uhr|   5 Einheiten |Anmeldung erforderlich


 

Eltern Kind Gruppe
Miteinander der Welt begegnen

Mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson gemeinsam sammeln die Kinder erste Erfahrungen Miteinander. Der wiederkehrende Ablauf, die konstante Gruppe und die Nähe zur Mama geben den Kindern Sicherheit und erlauben ihnen, sich auf erste kleine Abenteuer und neue Erfahrungen einzulassen. Wir erlernen Fingerspiele, Kinderlieder und Reime.  Die vorbereitete Umgebung und Themen bieten die Gelegenheit sich zu verschiedensten Fragestellungen der aktuellen Lebensphase auszutauschen, Anregungen für zu Hause mitzunehmen, Kontakte zu knüpfen und mit anderen Eltern in den Dialog zu kommen.

 

Zielgruppe: Mamas (oder andere Bezugsperson) mit Kind ab 1,5 Jahre
Referentin: Maurer Christina

Start erst wieder im Herbst 2023

 


 

Beckenbodenrückbildungsgymnastik mit kostenloser Kinderbetreuung 

Die Zeit der Schwangerschaft und Geburt ist für die Frau eine außergewöhnliche Belastung. In den ersten Monaten nach der Geburt ist es daher wichtig die Muskulatur des Beckenbodens zu stärken. Ziel des Kurses ist es die geschwächte Muskulatur in Kraft und Ausdauer zu trainieren.

Zielgruppe: Mamas nach der Geburt
Referentin: Monika Stablum
Ort: Elki (Kinderbetreuung inkl.)

 

MO 17.04.2023 | 09.00 – 10.00 | und 10.15-11.15 | 5 Einheiten |

| Anmeldung erforderlich

 


 

Babyschwimmen
Babys lieben das Urelement, in dem sie von Beginn an, ihres Lebens die geborgene Entwicklung erlebt haben.
Nun bietet Babyschwimmen eine wunderbare Möglichkeit der Bindung mit den Eltern oder nahen Bezugspersonen an, die die Wasserarbeit mit dem Baby genießen möchten.
Die Entwicklung des Babys wird souverän gefördert und die positive Erfahrung für das Element Wasser ist im Kursverlauf vordergründig.
Dies gibt auch Eltern Sicherheit, ein Gefühl für den Umgang des Babies mit dem Wasser kennenzulernen und sich mit ihnen im Wasser neu zu verbinden. Babys behalten das Tauchgefühl bei, entwickeln sich motorisch unglaublich toll weiter und lernen ggf. auch früher richtig schwimmen.

 

im Cron 4 Hallenbad
Referentin:Sonja Pramstaller

 FR| 14.04.2023| 09.00-10.00| 5 Einheiten| Anmeldung erforderlich


 

Yoga für Kids

Komm mit auf deine Fantasiereise! Die Kinder erspüren auf spielerische Art und Weise ihren Körper und lernen sich selbst kennen. Innerhalb der Stunde verbinden wir Körperübungen, Atem und Konzentrationsübungen, sowie Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen. Der Kurs bietet jedem Kind die Möglichkeit, sich seinen nötigen Ausgleich zu verschaffen und sein natürliches Entspannungstalent (wieder) zu entdecken.

Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren
Referentin: Resch Ursula

MO 30.01.2023 | 15.15 – 16.00 Uhr| und 15.15 – 16.00 Uhr6 Einheiten| Anmeldung erforderlich

 


 

Fasching im Elki Bruneck

Faschingsfeier am Mittwoch 15.02.2023 ab 15 Uhr. Es wird getanzt, gespielt und gezaubert.

Anmeldung erforderlich!

Auch heuer könnt ihr euch im Elki Tauschmarkt gegen eine kleine Gebühr von 8€ (10€ Kaution) ein Kostüm ausleihen.

 

Musik erleben mit Mami/Papa

Gemeinsam wird gesungen, gespielt und geklatscht.
Kinder erleben die ersten Berührungen mit Rhythmus und Musik

Referentin: Musikpädagogin Brunner Angelika
Kursort: Neue Außenstelle St.Lorenzen

MO|06.02.2023|15.00-15.45 Uhr| 

MO|06.02.2023| 16.00-16.45 Uhr

| Anmeldung erforderlich

Kindernotfallkurs (Pediatric Basic Life Support)
In diesem Kurs erlernen Sie sicheres und richtiges Handeln bei den häufigsten Kindernotfällen, die lebensrettende Sofortmaßnahmen durch Ersthelfer/Augenzeugen erforderlich machen. Angesprochen werden die pädiatrische Rettungskette, der Notruf, die drei Vitalfunktionen Bewusstsein, Atmung und Kreislauf, die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und das Entfernen von Fremdkörpern aus den Atemwegen.

 

Zielgruppe: Für jeden
Referentin: Notmed


SA|04.02.2023| 08.00-12.00 Uhr|VOLL

MI|15.03.2023| 17.30-21.30  Uhr

Anmeldung erforderlich!


 

kreativ

Offene Kreativwerkstatt!
Wir basteln zu verschiedenen Themen

 

MI|05.04.2023
MI|03.05.2023
MI|07.06.2023

Ab 15 Uhr
keine Anmeldung erforderlich!


 

Flechtfrisurenkurs

Haare flechten kann jeder lernen: Mit ein bisschen Übung und der richtigen Technik gelingen die schönsten Flechtfrisuren. Neben den bekannteren Zöpfen, wie dem französischen Zopf und dem Fischgratzopf, zeige ich euch noch Tipps wie es besser aussehen kann. So kann die Frisur für die anstehende Erstkommunion oder den Auftritt im Dirndl auch zu Hause entstehen.

Zielgruppe: Jeder der es lernen mag
Referentin: Wolfsgruber Sara

FR|14.04.2023|15.15-17.00 Uhr

| Anmeldung erforderlich


 

 

Kinderküche ab 4 Jahren

Brot backen
MI| 08.03.2023

Wir backen für Ostern
DO| 06.04.2023

Wir backen für Muttertag
DO| 11.05.2023

immer von 15.15-17.00 Uhr

Die Kinder bleiben ohne Mama/Papa im Elki.

Anmeldung erforderlich!

 

immer von 15.00- 17.00 Uhr

| Anmeldung erforderlich


 

SPIELGRUPPE.

Die Welt entdecken und begreifen.

 In der Spielgruppe haben Kinder ab 2½ Jahren die Möglichkeit sich sanft auf die Zeit im Kindergarten vorzubereiten. In der konstanten Kleingruppe lernt ihr Kind sich von den Eltern für eine kurze Zeit zu lösen und sich auf neue Bezugspersonen und Erfahrungen im Miteinander einzulassen. Sie gewinnen in der Gruppe an Selbstvertrauen und Selbstständigkeit. Miteinander Singen und Spielen schafft positive Erlebnisse und Erinnerungen – hilfreiche Erfahrungen für die kommende Zeit.

Start Februar 2023
Bei Interesse bitte  Anmelden, es gibt bereits eine Warteliste.


 

Mit großer Freude, teilen wir euch mit, dass RA Avv. DDr. Verena Brunner einmal im Monat für euch Mitglieder eine kostenlose Rechtsberatung anbietet.

Alle Infos  findet ihr hier zum herunterladen!

im Elki Bruneck vereinbart werden!

Erlebnistage im Elki Bruneck für Kindergartenkinder und welche die es heuer noch werden.

19.06-01.07.2023
60€-Woche