Jobs
IT
Login

Eltern-Kind-Zentrum

Bruneck

Aktuelles…

­

 

 

Liebe Mitgliederfamilien, liebe Kinder!

Der Einzug in das Inso Haus ist nach langen Monaten des Wartens erfolgt und das Haus
hat sich in den letzten Monaten bereits reichlich mit Leben gefüllt. Nun wird es Zeit, das
Haus ordentlich einzuweihen.

Wir laden euch alle ganz herzlich zur großen Eröffnungsfeier am Samstag,18. März und Sonntag 19.März vom Jugend- und Kulturzentrums Inso Haus in St.Lorenzen ein.
Dort findet ihr unsere neue Außenstelle Elki St.Lorenzen, welche Montag 15:00 – 17:30 Uhr und Mittwoch 09:00 – 11:30 Uhr für euch geöffnet ist.

Zum Programm:
Samstag 18. März 2023
13.00 Uhr
• Einlass für die Besucher mit der Möglichkeit, das Haus zu besichtigen
• Willkommens-Aperitif
14.00 Uhr
• Feierliche Eröffnung des Hauses mit Landesrat Philipp Achammer, Bürgermeister
Martin Ausserdorfer, dem Vorsitzenden des Vereines Inso Haus Philipp Ellecosta
sowie der Vorsitzenden des Eltern-Kind-Zentrums Waltraud Erharter
• Segnung des Hauses mit Hw. Künig Franz
• Präsentation des Gesamtkonzeptes „Inso Haus“
• Umtrunk und Buffet, umrahmt von Blues und Jazz mit Hubert Dorigatti
15.00 Uhr
• Repair Café
19.30 Uhr
• Filmabend für Jugendliche ab 12 Jahren

Sonntag 19. März 2023
10.30 Uhr
• Kasperletheater für Kinder

14.00 Uhr
• Calcetto-Turnier für Jugendliche

Einladung zur ordentlichen Vollversammlung

  1. Einberufung Dienstag, 28. März 2023 um 19.00 Uhr
  2. Einberufung Dienstag, 28. März 2023 um 20.00 Uhr

 

 

Liebe Mitglieder,

die Mitarbeiterinnen des Eltern Kind Zentrum laden alle Mitgliedsfamilien hiermit herzlich zur ordentlichen Vollversammlung am Dienstag, 28. März um 20.00 Uhr ein.

 

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch die Vorsitzende und Wahl der StimmzählerInnen.
  2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung und der Tagesordnung
  3. Vorlage und Genehmigung des Tätigkeitsberichtes 2022
  4. Vorstellen der Jahresabschlussrechnung 2022
  5. Bericht der Rechnungsprüferinnen
  6. Genehmigung der Jahresabschlussrechnung 2022 sowie Entlastung des Vorstandes und der Rechnungsprüferinnen
  7. Vorlage und Genehmigung der Tätigkeitsvorschau und des Haushaltsvoranschlages 2023
  8. Ehrungen

 

Die Vorsitzende

Erharter Waltraud

Vollversammlung_2023

20.01.2023 zum Schnuppern im BABYCAFE

Was braucht es, damit sich eine zugewandte Eltern-Kind-Bindung entfalten kann?

Die EEH-Fachberaterinnen (i.A.) Claudia Bachmann und Sara Zandonella geben Infos und beantworten Fragen rund um das Bindungsgeschehen.

 

Freitag 10.02.2023 um 10 Uhr im Babycafe

Karotte, Kürbis & Co – Alles rund um die Beikost.

Elisabeth Leimgruber, Ernährungswissenschafterin und Mama, führt Euch ein in die Welt der Beikost. Vom ersten Löffelchen bis zum Mitessen am Familientisch wird sie Euch wertvolle Informationen und Tipps zum Thema geben.

 

 

 

Endlich ist es da, das Baby – Vieles ist neu und einiges doch ganz anders als gedacht. So ein Baby-Alltag kann ganz schön turbulent sein! Der Dialog und Kontakt mit anderen Eltern in der ersten Zeit mit dem neuen Baby sind da eine wertvolle Ressource und Stütze für Eltern und Familien.

 

Das BABYCAFÉ MIT GÄSTEN bietet einen Rahmen, der einlädt, sich Zeit für sich und das Baby zu nehmen: In einer vorbereiteten Umgebung für die Kleinsten können auch die Eltern in gemütlicher, entspannter Atmosphäre zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, sich wohl fühlen und einander begegnen. Familien finden Raum für ihre Themen und Anliegen, kommen ins Gespräch mit anderen Eltern oder finden einfach Auszeit im Miteinander. Bedürfnisse und Wünsche der Eltern stehen im Mittelpunkt, mit all den Fragen zum Leben mit Baby. Regelmäßig werden uns ExpertInnen als Gäste im BABYCAFÉ besuchen und zu den verschiedensten Themen informieren – denn Informationen und Wissen geben Sicherheit in einem neuen Alltag mit den Kleinen.

Jeden Freitag | 10.00 – 11.30 Uhr

ohne Anmeldung | offen für alle Eltern mit Babys von 0 – 1 Jahr

 

 

 

Bastle dir dein eigenes Osternest. Ganz einfach zum nachmachen für die Kleinen Zuhause
✔️Du brauchst: Kleber und Schere bereitstellen
Einen Pappbecher
zwei 👀
zwei Ohren und eine Nase aus Moosgummi
weißen Chenilledraht
1 schwarzen Stift .
🤩Viel Spaß beim Basteln