Jobs
IT
interner Downloadbereich

Miteinander-füreinander

Eltern-Kind-Zentren (Elkis)

in Südtirol

Das Netzwerk…

Unterstütze die wertvolle Arbeit der Elkis in Südtirol und mach mit bei der Familienlotterie!

 

Lose à 3 € können in allen teilnehmenden Elkis erworben werden.

 

Die Verlosung findet mit Dr. Barbara Plagg am 09/11/2023 um 10:00 Uhr über Livestream auf der Facebookseite: elkinetzwerk

 

Liste Preise Familienlotterie 2023 

24 Elkis und 19 Außenstellen Südtirols sind im Verein Netzwerk der Eltern-Kind-Zentren Südtirols VFG zusammengeschlossen und organisiert.

 

Das Netzwerk dient als:

 

  • Motor für gemeinsame Entwicklung
  • Servicestelle
  • Plattform
  • gemeinsame Interessensvertretung.

 

Den aktuellen Tätigkeitsbericht_2022 findet ihr hier.

 

 

 

WAS LEBEN WIR?

WO WOLLEN WIR HIN?

 

Unser Lei(ch)tbild – 2021 

 

 

„Wir engagieren uns.

Damit Elkis die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um Familien früh zu entlasten und zu stärken.“

 

Der Vorstand:

 

von links nach rechts

 

Kunhilde von Marsoner

Ulrike Pitscheider

Sandra Moszner – Präsidentin

Giorgia Oss – Vizepräsidentin

Andrea Lesina Debiasi

 

vorstand@elki.bz.it

Die Mitarbeiterinnen:

 

Carmen Etzthaler (links) und Sara Passler (rechts) unterstützen den Vorstand bei der operativen Tätigkeit im Netzwerk:

 

Sara, Sozial- und Kulturpsychologin, kümmert sich in 20 Wochenstunden um die Vernetzung und Beratung der Mitgliedsvereine im sozio-pädagogischen Bereich. Für Fragen zur Programmgestaltung und Angeboten, Freiwilligenarbeit, Netzwerkarbeit und bei Konflikten erreicht ihr sie unter 366 8926743 oder sara.netzwerk@elki.bz.it.

 

Sie ist außerdem für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen zuständig.

 

Carmen, Koordinatorin, kümmert sich in 30 Wochenstunden um die Vernetzung und Beratung der Mitgliedsvereine im Bereich Verwaltung und Finanzen. Für Fragen zu Beitragsansuchen, verwaltungstechnischen Abläufen und gesetzlichen Vorschriften erreicht ihr sie unter 371 1663433 oder info@elki.bz.it.

 

Sie ist außerdem für die Planung und Verwaltung des operativen Tagesgeschäfts des Netzwerks und die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den öffentlichen Stellen zuständig.