Jobs
IT
Login

Eltern-Kind-Zentrum

Ahrntal

Programm

Das neue Programm ist da!

 

Neben dem offenen Treff bietet das Elki ein buntes Programm für alle Mitglieder – Kurse, Vorträge, Familien-Tage, Angebote für Schwangere und junge Eltern und vieles mehr!

Anmeldung für alle Termine bei Ingrid Gasteiger unter 348 820 3982, jeweils eine Woche vor dem Veranstaltungstermin.

Viel Spaß damit!

 

Über unsere Facebook-Seite halten wir euch immer auf dem Laufenden. Gleich liken!

DO ab 12.01.2023 – Kinderturnen mit Doris

Doris Mittermair führt während dieser Stunde verschiedene Bewegungsübungen und Laufspiele mit den Kindern durch. Im Anschluss daran werden Entspannungsübungen und Phantasiereisen gemacht, damit die Kinder lernen, nach aktiven, bewegungsreichen Einheiten wieder zur Ruhe zu kommen.

Zielgruppe: Kinder im Alter von 5 – 6 Jahren

Wann? 5 Einheiten jeweils donnerstags: 12., 19., 26.01, 02. und 09.02.2023 von 15.00 – 16.00 Uhr

Wo? Bürgersaal Sand in Taufers

Wer? Doris Mittermair

Kosten: 20,00 € pro Kind

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel 348 8203982 (vormittags)

SA 14.01.2023 – Papatag mit der Bergrettung im Schnee

 

Wir treffen uns mit den Männern der Bergrettung. Diese zeigen uns die Bergrettungstelle mit dem Funkraum und den Einsatzfahrzeugen. Dann geht’s mit dem Motorschlitten und den Suchhunden noch nach draußen..

 

Zielgruppe: Kinder im Alter von 2 – 7 Jahren mit ihren Papis

Wann? SA 14.01.2022 – 14.00 Uhr

Wo? Bergrettung – bei Mittelschule/Feuerwehrhalle St. Johann

Wer? Bergrettungsmänner der Bergrettung Ahrntal

Gebühr: Freiwillige Spende

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel 348 8203982 (vormittags)

SA 04.02.2023 – Erste–Hilfe–Kurs: „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“

Akute Gefahren für Säuglinge bzw. Kinder zu erkennen und im Notfall Erste Hilfe zu leisten – all dies lernen wir bei dieser Weiterbildung! Zudem werden wir verschiedene Krankheitsbilder bei Kindern und die entsprechenden Maßnahmen dazu kennenlernen. Auch praktische Übungen der lebensrettenden Sofortmaßnahmen stehen auf dem Programm.

Zielgruppe: Eltern von Säuglingen oder Kleinkindern

Wann? Samstag, 04.02.2023 von 13.00 bis 17.00 Uhr

Wo? Mensa der Mittelschule St. Johann

Wer? Mitarbeiter des Weißen Kreuzes

Kosten: 35,00 Euro

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel 348 8203982 (vormittags)

SA 11.02.2023 – Workshop: Deine Insel im MAMA – Alltag

Der Alltag als Mama kann so anstrengend sein: Zwischen Kindern, Haushalt, Arbeit – von Beziehung gar nicht zu sprechen – bleibt die Zeit für sich selbst auf der Strecke. Vielleicht stellst du dir auch manchmal die Frage: Was würde mir mal so richtig guttun, woraus könnte ich neue Energie schöpfen?

In diesem Workshop findest du es heraus. Es sind oft die kleinen – leisen Dinge, die dir Kraft geben können, damit du wieder gestärkt und mit mehr Energie in den Alltag zurückkehrst und gut für dich und die anderen da sein kannst.

Rückmeldungen einiger Teilnehmerinnen beim letzten Workshop:

– Hallo Christine, die Insel war voller Entdeckungen und Schätze, habe viel mitgenommen!

– Die Zeit ist wie im Flug vergangen. Du hast viele praktische Beispiele gemacht, die mir weitergeholfen haben. Der Raum war sehr gemütlich und ansprechend vorbereitet.

 

Zielgruppe: Mamas von Babys, Klein & – Schulkindern und Jugendlichen

Wann? SA 11.02.2023, 14.00 – 17.00 Uhr

Wo? Elki Räumlichkeiten, bei der Grundschule in Steinhaus

Wer? Christine Hofer, Mama von 3 Kindern / Pädagogin / systemische Beraterin

Kosten: 30,00 €

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel. 348 8203982 (vormittags)

MO 13.02.2023 – Mit dem Elki…. In die Bibliothek Sand in Taufers

  

Am heutigen Nachmittag treffen wir uns in der Bibliothek von Sand in Taufers. Die Bibliothekarin Isolde wird uns in die Bücherwelt für die kleinen Leser einführen und dabei sicher unser Interesse für das tolle und vielfältige Angebot der Bibliothek wecken. Als Highlight wird uns dann noch ein Kamishibai, ein ursprünglich japanisches Erzähltheater mit Bildtafeln gezeigt.

 

Genaue Infos folgen

MI 22.02.2022 Zahnarztbesuch – Juhu.. wir besuchen

gemeinsam den Zahnarzt!!

 

Wir lassen den Zahnmonstern keine Chance! Mit Zahnarzt David schauen wir uns mal genau an was wir tun können damit es unseren Zähnen gut geht, wann es ratsam ist den Zahnarzt zu besuchen und wie wir die kleinen Beißerchen richtig putzen. Während die Kinder spielerisch alles rund um die Zähne erforschen werden auch wichtige Fragen der Eltern beantwortet. Und gemeinsam schauen wir uns dann auch noch an wie die coolen Geräte funktionieren, mit denen Zahnärzte gegen Zahnmonster kämpfen!

Zielgruppe: Kinder im Alter von 3 – 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Wann? MI 22.02.2023 – 15.00 – 17.00 Uhr

Wo? Treffpunkt Elki Sand – Untergeschoss Tubriszentrum

Wer? Dr. David Ander und sein Team

Kosten: freiwillige Spende

Anmeldung: bei Ingrid Gasteiger, Tel. 348 8203982 (vormittags)

ab FR 03.03.2023 – Kleinkinderturnen

Kinderturnen fördert vielseitig alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und –fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Spielerisch werden Koordination, Grobmotorik und Bewegungsabläufe trainiert. Dabei orientiert sich das Kinderturnen an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund und erlauben den Kindern sich so richtig auszutoben.

 

Zielgruppe: Kindergartenkinder zwischen 4 und 6 Jahren

Ort: Turnhalle der Grundschule St. Johann

Termine:  5 Einheiten, jeweils freitags 03. + 10. + 17. + 24. + 31.03.2023

Uhrzeit: 15.00 – 16.00 Uhr

Referent: Sandra Niederkofler – ausgebildete Gesundheits-und Fitnesstrainerin und Übungsleiterin für Kinder-und Jugendturnen

Kosten: 30,00 €

Anmeldung bei Ingrid Gasteiger unter 348 820 3982

ab FR 03.03.2023 – Eltern-Kind-Turnen

Mit Matten, Bänken und Turngeräten lernen unsere Kleinsten, sich spielerisch in einer Gruppe zu bewegen. Es wird getanzt, gekrabbelt, gespielt und geturnt. Hier machen Klein und Groß gemeinsame Sache! Die Kinder werden sich von Mal zu Mal mehr zutrauen und immer mutiger werden. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und das Ausprobieren neuer Herausforderungen gemeinsam mit den Eltern und gleichaltrigen Kindern.

 

Zielgruppe: Eltern/Großeltern mit ihren Kindern zwischen 1 ½ – 3 Jahren

Ort: Turnhalle der Grundschule St. Johann

Termine:  5 Einheiten, jeweils freitags 03. + 10. + 17. + 24. + 31.03.2023

Uhrzeit: 16.00 – 17.00 Uhr

Referent: Sandra Niederkofler – ausgebildete Gesundheits-und Fitnesstrainerin und Übungsleiterin für Kinder-und Jugendturnen

Kosten: 45,00 €

Anmeldung bei Ingrid Gasteiger unter 348 820 3982

DI 07.03.2023 – tri-tra-trallala… der Kasperl ist im Elki da!“

 

Kasperl hat sich schon lange in die Herzen unserer kleinen und großen ELKI-Besucher gespielt. Ein neues aufregendes Abenteuer vom Kasperl und seinen Freunden wartet auf euch…. Also lasst euch überraschen!

 

Zielgruppe: ELKI-Mitglieder

Wann? Dienstag, 07.03.2023 – 15.00 Uhr

Wo? Elki Ahrntal, Grundschule Steinhaus

Wer? Kasperl und seine Freunde

Kosten: Freiwillige Spende

Anmeldung: bei Ingrid Gasteiger, Tel. 348 8203982 (vormittags)

MI 08.03.2023 – Mit dem Elki – ins Naturparkhaus Sand in Taufers

  

An diesem Nachmittag haben die Kinder die Möglichkeit, in Begleitung eines Erwachsenen das Naturparkhaus von Sand in Taufers zu erkunden. Nach einer kurzen Besichtigung der aktuellen Ausstellung wartet noch eine besonders spannende Aktivität auf die Kinder: Sie werden sich im Park nebenan auf eine Schatzsuche begeben und gemeinsam mit den Erwachsenen den versteckten Schatz suchen.

 

Zielgruppe: interessierte Papis, Mamis, Paten o.ä. mit den Kindern (zwischen 2 und 7 Jahren)

Wann? SA 08.03.2023, 15.00 – 17.00 Uhr

Wo? Im Naturparkhaus Sand in Taufers

Wer? Mitarbeiter des Naturparkhauses Sand in Taufers

Kosten: 3,00 € pro Kind

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel 348 8203982 (vormittags)

SA 11.03.2023 – Kinderkochkurs mit Tanja Pfeifhofer

 

Tanja Pfeifhofer ist Kindergartenköchin. Und ihre Leidenschaft ist kindgerechtes Kochen. Deshalb zeigt sie unseren Kindern einfache Rezepte die gekocht bzw. gebacken werden. Nach dem Kurs sind die Eltern zur Verkostung der gezauberten Gaumenfreuden eingeladen.

 

Zielgruppe:  Kindergartenkinder 3,5 – 6 Jahre

Wann? SA 11.03.2023 – ab 14.00 Uhr

Wo?  Küche des Vereinssaales Steinhaus

Wer?  Tanja Pfeifhofer, Kindergartenköchin

Kosten 15,00 Euro

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel 348 8203982 (vormittags)

MI ab 15.03.2023 – Kindertanz – „Little Dancing Stars“ – 5 Einheiten

 

Beim Kindertanz erlernen Kinder spielerisch Bewegungsformen zu verschiedenen Rhythmen und Musikrichtungen. Dabei wird das Bewusstsein für den Umgang mit dem eigenen Körper, Bewegungen und Rhythmus geschult.

 

Zielgruppe:  Kindergartenkinder 3,5 – 6 Jahre

Wann? Freitags: 15., 22., 30.03., 05., 12.04.2023 – 15.00 – 16.00 Uhr

Wo?  Mensa der Mittelschule St. Johann

Wer?  Sandra Cerboni

Kosten 35,00 Euro

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel 348 8203982 (vormittags)

MI 29.03.2023 – Geschichten Nachmittag im Elki


An diesem Nachmittag besucht uns Judith Berger mit ihrer Ziehharmonika im Elki. Gemeinsam werden wir uns das Bilderbuch ??                     ansehen. Zwischendurch wird uns Judith die dazugehörigen Lieder auf ihrer Ziehharmonika vorspielen. Am Ende basteln wir noch eine Kleinigkeit passend zum Bilderbuch.

 

Zielgruppe: Kinder im Alter von 1-7 Jahren mit ihren Mamis

Wann? MI 29.03.2023 – 15.00 – 19.00 Uhr

Wo? Elki Räumlichkeiten, im Untergeschoss im Tubriszentrum Sand in Taufers

Wer? Judith Berger

Kosten: 3,00 € pro Kind

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel. 348 8203982 (vormittags)

MI 05.04.2023 – Hefegebäck herstellen

 

Das Elki Sand in Taufers verwandelt sich heute in eine kleine Backstube. Gemeinsam werden wir Hefeteige zu Häschen, Schafen und Kränzchen formen, mit Zuckerstreuseln und Sultaninen verzieren und anschließend backen. Nebenbei können die Kinder eine kleine Osterbastelei anfertigen. So stimmen wir uns gemeinsam auf das bevorstehende Osterfest ein!

 

Zielgruppe: Kinder im Alter von 1-7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Wann? MI 05.04.2023 – 15.00 – 17.00 Uhr

Wo? Elki Räumlichkeiten, im Untergeschoss im Tubriszentrum Sand in Taufers

Wer? Sarah Huber und Greta Montovan

Kosten: 6,00 € pro Kind

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel. 348 8203982 (vormittags)

 

SA 14.04.2023 – Vortrag zum Thema Stoffwindel und Tragehilfen mit Maria von Trogmi

 

Moderne Stoffwindeln einfach gemacht! Das Thema hat dich schon immer interessiert aber du hast dich noch nicht ganz getraut oder du benutzt schon Stoffis aber du hast noch Fragen dazu? Dann komm ins Elki zur Stoffi Sprechstunde bei Maria von TrogMi.

-Stoffwindelsysteme, Materialien, Waschen und Fragen

Das Elki und TrogMi Team freuen sich auf dich!

 

Zielgruppe:  interessierte Mamas

Wann? 17.03.2023 ab 14.00 Uhr

Wo?  Elki Räumlichkeiten, bei der Grundschule in Steinhaus

Wer?  Maria von TrogMi

Kosten freiwillige Spende

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel 348 8203982 (vormittags)

DO 20.04.2023 – Makrameekurs mit Franzi

 

Franzi Lehmann beherrscht die aus dem Orient stammende Knüpf- und Webtechnik, bei welcher wunderschöne Ornamente und Wanddekorationen in hellen, natürlichen Farben hergestellt werden. Bei diesem Kurs möchte sie mit uns ihre Begeisterung dafür teilen und uns zeigen, wie auf einfache Weise schöne Dekorationen für zu Hause selbst hergestellt werden können.

 

Zielgruppe: interessierte Mamas oder auch Papas, Paten, Omas usw.

Wann?    Noch zu klären

Wo? Elki Räumlichkeiten Sand in Taufers im Untergeschoss Tubriszentrum

Wer? Franziska Lehmann

Gebühr:

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel 348 8203982 (vormittags)

Mit dem Elki – ins Bergwerk Prettau

 

Gemeinsam geht’s mit der Zwergenbahn ins Kupferbergwerk von Prettau. Eine spannende Reise in die Welt der Bergknappen beginnt, die dort vor vielen Jahren nach Kupfer und Edelsteinen suchten. Wer weiß…vielleicht finden wir einen Schatz?

 

Zielgruppe: interessierte Papas, Paten o.ä. mit den Kindern (zwischen 3 und 7 Jahren)

Genaue Infos folgen noch 

Mit dem Elki – auf die Burg Taufers

 

Lisa Mantovan führt uns von Sand in Taufers hoch auf die Burg Taufers. Während dieser kleinen Wanderung hat Lisa spannende Rätsel und knifflige Aufgaben für uns vorbereitet. Werden wir es gemeinsam schaffen, ihren gut versteckten Schatz zu finden? Wenn ja, öffnen sich für uns die Türen der Burg Taufers und wir können eintreten in eine mittelalterliche Welt. Wie sieht es wohl in der Burg drinnen aus? Lisa wird es uns zeigen und uns kindgerechte Erklärungen dazu geben! Freut euch auf ein spannendes Abenteuer!

 

Zielgruppe: interessierte Papas, Paten o.ä. mit den Kindern (zwischen 2 und 7 Jahren)

Genaue Infos folgen noch 

SA 06.05.2023 – Märchenwanderung mit Uli und Mäggi

 

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen von Märchen und Geschichten, Spiel und Spaß….

Wir treffen uns zu einer kleinen Wanderung und erleben allerhand spannende und lustige Stationen mit Uli und Mäggi. Lasst euch überraschen!!!!

 

Zielgruppe: Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Wann? SA 06.05.2023 – 14.00 Uhr – ca. 15.30 Uhr

Wo? Treffpunkt am Parkplatz beim Kindergarten St. Johann

Wer? Ulrike und Margareth Hofer, Kindergärtnerinnen

Kosten: freiwillige Spende

Mitzubringen: eine Sitzunterlage und eine kleine Jause

Bei strömenden Regen fällt die Märchenwanderung aus!!

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel 348 8203982 (vormittags)

MO 08.05.2022 – Schnipp Schnapp Haare ab

 

Beim außerordentlichen Offenen Treff besucht uns Friseurin Lissy Leiter. Die Kinder können sich im Elki ganz entspannt und ohne große Aufregung die Haare schneiden lassen.

 

Zielgruppe: Kinder im Alter von 1-7 Jahren mit ihren Mamis

Wann? Mo 08.05.2023, 15.00 – 17.00 Uhr

Wo? Elki Räumlichkeiten, bei der Grundschule in Steinhaus

Wer? Lissy Leiter – Frisörin

Kosten: 7,00 Euro pro Kind und Haarschnitt

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel. 348 8203982 (vormittags)

 

SA 13.05.2022 – Mit dem Elki – auf den Bauernhof zur Butterherstellung

 

Gemeinsam besuchen wir den Holzlechnhof in Prettau. Dort werden wir mit Sabrina erleben wie man aus frischem Rahm köstliche Butter herstellen kann. Wir können uns auch die Tiere und den Bauernhof von Sabrina und deren Familie zeigen lassen. Sind wir also auf einen interessanten Nachmittag gespannt.

 

Zielgruppe: interessierte Papas, Paten o.ä. mit den Kindern (zwischen 2 und 7 Jahren)

Wann? SA 13.05.2022 – 14.00 Uhr

Wo?  Holzlechnhof Prettau

Wer? Sabrina Bernhard

Kosten: freiwillige Spende

Anmeldung: Ingrid Gasteiger, Tel 348 8203982 (vormittags)

Duola-Sprechstunde

Du bist schwanger und suchst nach einer Vertrauensperson, mit der du über alles sprechen kannst: Du hast Zweifel oder fürchtest dich vor der Geburt? Oder du bist überwältigt von der Geburt, der großen körperlichen Umstellung und deiner neuen Rolle als Mutter? Als Doula stehe ich dir gern zur Seite! Geburtsvorbereitung, Wehenbegleitung, Wochenbettbetreuung, Stillbegleitung, Babypflege, Beikost uvm. erwarten dich.

Zielgruppe: Schwangere und Mütter

Wo? Elki Ahrntal, Grundschule Steinhaus

Wer? Simone Kirchler, Doula und HypnoBirthing Kursleiterin, Stillberaterin, Ahrntal

Kosten: 15,00 €/Beratung

Anmeldung: Simone Kirchler 349 3403566