Have any questions?
+44 1234 567 890
Der Alltag mit Kindern kann wunderschön, aber auch fordernd sein. Zwischen lautem Geschrei, unruhigen Nächten und anhaltendem Widerstand stoßen viele Eltern an ihre Grenzen. In diesen Momenten kann es herausfordernd sein, ruhig zu bleiben, geduldig zu reagieren und die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Doch genau hier setzt Selbstfürsorge an: Wenn wir gut für uns selbst sorgen, haben wir mehr Kraft, Gelassenheit und emotionale Stabilität, um unsere Kinder in schwierigen Momenten zu begleiten. Ein ausgeglichener Alltag beginnt nicht mit perfektem Zeitmanagement oder ständiger Selbstaufofperung, sondern mit der bewussten Entscheidung, auch auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. In dem Workshop beschäftigen wir uns damit, warum Selbstfürsorge keine Nebensache, sondern eine essenzielle Grundlage für eine liebevolle und stabile Eltern-Kind-Beziehung ist. Wir beleuchten, wie wir trotz des turbulenten Alltags immer wieder kleine Oasen der Erholung schaffen und neue Kraft schöpfen können. Außerdem erarbeiten wir Strategien, um in stressigen Situationen präsent zu bleiben und unser Kinder bei intensiven Gefühlen wie Wut und Frustration empathisch zu begleiten - ohne dabei selbst auszubrennen.
Der Kurs bietet Raum für Reflexion, Austausch und praktische Impulse, um gestärkt in den Familienalltag zurückzukehren und die Verbindung zu unseren Kindern bewusst zu vertiefen.